DEUTSCHES SINFONIE ORCHESTER
Leitung: Kent Nagano
Philharmonie Berlin/ Wiener Konzerthaus/ Beethovenhalle Bonn/ Los Angeles Opera
Konzerte 2001/2002
Konzert zum 75. Geburtstag von György Kurtag Philharmonie Berlin
Arnold Schönberg “Moses und Aaron”
Konzertante Aufführungen
Presse
György Kurtág „Jeder Ton eine Welt“
“In “Grabstein für Stephan“ zeigt sich der zart andeutenden Gestik von Weberns Opus 10 verwandt, bis hin zur Verwendung der Gitarre, gespielt von Sabine Oehring, die das Werk mit verlorenen Arpeggien durchzieht. Eine besondere Magie geht von den im Raum verteilten Instrumentengruppen aus.“
Tagesspiegel, von Isabel Herzfeld
FILM - MUSIK
Silvester- und Neujahrskonzert
DSO / Leitung: John Wilson
Werke von Erich W. Korngold, Pérez Prado, Nino Rota,
John Williams, Luigi Denza u.a.
“Königliches Thema”
ISANG YUN
KONZERT ZUM 100. GEBURTSTAG
SOLO UND KAMMERMUSIK VON ISANG YUN UND TOSHIO HOSOKAWA
Gefördert durch die Initiative Neue Musik Berlin 2017 und die Kulturstiftung Schloss Britz
Mitwirkende: Ruth Weber - Sopran/ Michael Weilacher - Percussion/ Ilia Karadjov - Flöten
SOLO & KAMMERMUSIK FÜR GITARRE
HANS WERNER HENZE
KONZERTHAUS BERLIN
Leitung: Friedrich Goldmann/ Boris-Blacher-Ensemble
Programm
Royal Winter Music - Zweite Sonate über Gestalten von Shakespeare für Gitarre solo
Carillon, Récitatif, Masque für Harfe, Gitarre und Mandoline
An eine Äolsharfe - Musik für konzertierende Gitarre und 15 Soloinstrumente
Presse
„Ode an eine Äolsharfe“
Der süße Kummer dieser Trauermusik gelang der konzertierenden Gitarristin Sabine Oehring und dem Ensemble unter Friedrich Goldmanns Leitung in bedrückender Eindringlichkeit, scheinbar ungeachtet der oft so unheimlich vertrackten Rhythmik.
„Royal Winter Music“
Kaum größer hätte der Gegensatz nicht sein können zu der unglaublich differenzierten, lupenreinen Darstellung der zweiten „Royal Winter Music“ für Gitarre allein. … die Intimität des zarten Spiels Sabine Oehrings, das auch über die Zerrissenheit der schnellen und weiten Läufe und Lagenwechsel des Finalsatzes leicht hinwegging.
“(…) teilt sich dem Zuhörer ein Grundtenor mit, der sich neben dem rein Technischen der Literaturvertonung durch das ganze Programm zog: Henzes offenes Bekenntnis zur Melancholie, das klingende Eingeständnis seiner eigenen Verwundbarkeit. Tagesspiegel: Volker Straebel
EIN PROJEKT VON MARKUS STOCKHAUSEN
KONZERTREIHE IN DEUTSCHLAND • FREIE IMPROVISATION
LANGE TÖNE FÜR DEN FRIEDEN
Völkerschlacht-Denkmal/ Leipzig/ Am 8. September 2023
Film by Christoph Abée (Release 2024)
BERLINER PHILHARMONISCHES ORCHESTER
Leitung: Claudio Abbado
Alban Berg „ Wozzeck“ - Konzertante Aufführungen // Philharmonie Berlin
Leitung: Pierre Boulez
Anton Webern/ Alban Berg/ Igor Strawinsky
Konzerte Philharmonie Berlin // CD Produktion bei Deutsche Grammophon
KAMMERENSEMBLE NEUE MUSIK BERLIN
Filmproduktion & Konzerte
Konzerte: Akademie der Künste zu Berlin/ Premiere: Kino Arsenal/ Sendung: Arte TV
HELMUT LACHENMANN
„ …zwei Gefühle“- Musik für Leonardo für Sprecher und Instrumentalensemble
Kammerensemble Neue Musik Berlin
Leitung: Peter Rundel
Film von Uli Aumüller und Hanne Kaisik
Bayerischer Rundfunk 1998
KOMISCHE OPER BERLIN
AU-DELÀ
Choreographie: Francois Raffinot Musik: Giacinto Scelsi
ORCHESTER
des Kammerensemble Neue Musik Berlin
Leitung: Roland Kluttig
Bernd Alois Zimmermann „Musique pour les soupers du Roi Ubu“
Konzerte: Hebbel Theater Berlin/ Gewandhaus Leipzig